[Test] Karofisch – Fisch und Meer

Karofisch-Karte

 

gabel_rating3
Ein toller Fischimbiss für zwischendurch: zarter Fisch, nette Bedienung und angenehmes Ambiente. Aber bitte weniger Zwiebeln und mehr Meersalz!

 

Wer länger in Hamburg ist, der sollte definitiv Fisch probieren. Da es viele Möglichkeiten gibt, in Hamburg Fisch zu essen, ließ ich mich von den Nutzer der Foursquare App leiten und stieß auf „Karofisch“ in der Feldstraße.

Karofisch -der gehobene Imbiss

Gegenüber vom Bunker, unweit des Millerntor-Stadions, liegt „Karofisch – Fisch & Meer“. Auffällig ist das kräftige Blau im Branding. Sitzgelegenheiten finden sich sowohl drinnen als auch auf einigen Bänken draussen. Schön ist auch die offene Fischtheke, ein Hoch auf Transparenz. Hier liegt der Fisch auf Eis. Die Kellnerin kam uns schnell freundlich entgegen.

Die Speisekarte

Das Menü ist übersichtlich und für einen Imbiss sehr vielfältig: Fisch in vielen Variationen von Fischsuppe über Fish & Chips bis hin zu Filet von unterschiedlichen Fischen, sogar vom Tilapiafisch.
Wir entschieden uns für den Fischmix und die Scampis vom Grill.

Karofisch Menü

Das Essen

Als kostenfreie Vorspeise bekamen wir Kräuterbaguette und drei verschiedene Dips. Außerdem gehörte zu beiden Gerichten ein Salat.

Karofisch Salat

Beim Salat fielen die recht dick geschnittene Tomatenscheibe und die vielen Zwiebeln auf. Das Dressing war dafür schmackhaft (leicht und nicht zu süß) genauso wie die Gurke. Auch der Rucola und die Möhrenraspel waren frisch und knusprig.
Das Baguette mit Kräuterbutter schmeckte zunächst auch sehr lecker, wurde aber schnell kalt und weich. Die drei Dips sorgten für Abwechslung, waren aber wahrscheinlich nicht hausgemacht.

Karofisch Fischmix       Scampis vom Grill

Fischmix (links)
Der Fisch selbst war leider nur wenig gewürzt/gesalzen, die Chips (=Kartoffelscheiben) dafür umso mehr. Der Fisch war wirklich sehr zart und recht mild im Geschmack. Gräten haben wir keine gefunden.

Scampis vom Grill (rechts)
Die Scampis hatten durch den Grill eine angenehme Geschmacksnote, die durch Gewürze und Dips abgerundet wurde. Besonders die Cocktailsauce ist hier zu empfehlen. Die Bratkartoffeln waren geschmacklich nicht schlecht, aber es war, als ob es eher Zwiebeln mit Kartoffeln waren und nicht umgekehrt:

Zwiebelkartoffeln

Beide Gerichte hatten eine interessante Gemüsebeilage: eine Mischung aus Mungbohnenkeimlingen, Möhrenraspeln und Lauch. Allerdings waren die Möhren teils nur angeschnitten und der Lauch teils etwas lang.
Last but not least gaben der frische Koriander und die Zitrone eine schöne geschmackliche Ergänzung.

Fazit/Bewertung

Karofisch ist ein toller gehobener Imbiss. Hier lässt sich die Abendsonne gut genießen. Die blau-weiße Farbkombination fällt sofort auf, erfrischt und macht Lust auf mehr Meer. Schade, dass auf den Tischen Tafelsalz und kein Meersalz (was zu Fisch einfach dazu gehört) steht. Der Fisch war insgesamt sehr lecker, sah teils in der Theke allerdings nicht mehr so frisch aus (der Thunfisch war außen schon etwas dunkel). Zudem wurde er mit bloßen Händen angefasst und Händewaschen haben wir nicht beobachten können (ein Niesen allerdings schon). Die Bedienung war recht freundlich. Das Preis-Leistungsverhältnis war gut und es war angenehm, das bereits in der Karte stand, wie viele Scampis ich erwarten durfte.

Auch für Pauli-Fans bei Heimspielen sicher eine gute Adresse!
(wenngleich die Farben eher zum HSV passen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.