3 Weisheiten Kochbücher mit Korn und Verstand [gesponsertes Gewinnspiel]

Manchmal ist es wirklich ein Graus mit mir in der Küche: Wieder und wieder ertappe ich mich dabei, die gleichen Gerichte zuzubereiten. Der Mensch und sein Habitus. Zum Glück bin ich auch neugierig und probierfreudig und darum bin ich dankbar, dass der Miwadis Verlag mit etwas zum Probieren geschickt hat: die 3 Weisheiten Kochbücher vegetarisch und vegan.
3 Weisheiten Kochbücher im Nachkochtest
Da ich kein Koch-Supertalent bin, dachte ich mir, dass ich gut geeignet bin, um die Alltagstauglichkeit der 3 Weisheiten Kochbücher zu prüfen. Heraus kam folgendes Video:
Damit ihr nachvollziehen könnt, wie ich zu den Gerichten gekommen bin, habe ich ein paar Bilder gemacht.
Die Grundmasse – Karotte vs. Kokosmilch
Die Basis aller Rezepte ist die Grundmasse aus der Körnermischung. Die 3 Weisheiten Kochbücher beschrieben verschiedene Zubereitungen: mit Wasser, Milch, Karottensaft und Kokosmilch. Ich hatte mich für die letzten beiden entschieden und so habe ich meine vegane Grundmasse zubereitet:
Beim Kochen ging es im Karottentopf zunächst etwas schneller voran, vermutlich kocht Karottensaft einfach schneller als Kokosmilch. Leider hatte ich im Vorhinein nicht gelesen, dass die Körnermischung etwa 25min kochen / quellen muss. Dadurch musste ich etwas warten. Ist eine gute Zeit, um z.B. schonmal Gemüse zu schnippeln.
Kleiner Tipp: Achtet vor allem bei der Karottensaftvariante darauf, dass es am Ende nicht unten anbrennt (genauso bei Wasser). Das Fett in der Kokosmilch ließ die Masse im Topf schon geschmeidig bleiben.
Am Ende war die Karottensaftmasse deutlich klebriger und die Kokosmilchmasse körniger.
Korntaler der 3 Weisheiten Kochbücher
Einen Teil der Grundmasse nahm ich, um daraus Korntaler zu machen. Diese sind schnell gemacht. Eier, Rahm, Mandeln und Grundmasse vermischen und anbraten. Die ersten Taler sind super geworden, die danach ok, dann sehr krümelig und dann habe ich gemerkt, dass die Pfanne nicht zu heiß werden sollte…
Frisch fand ich die Korntaler sehr lecker, am nächsten Tag pur aus dem Kühlschrank doch etwas pappig und dröge. Die Rezepte der 3 Weisheiten Kochbücher empfehlen die Korntaler mit verschiedenen Dips zu genießen.
Smooth oder bissfest – Suppe geht immer
Die beiden 3 Weisheiten Kochbücher Grundwissen vegan und vegetarisch haben einige tolle Suppenrezepte, die schnell und leicht gemacht sind. Ich entschied mich für die Fenchel- und die Brokkolisuppe.
Der grüne Pfeffer ist fester Bestandteil der 3 Weisheiten Kochbücher. Zerdrückt entfaltet er sein volles Aroma und seine Schärfe. Wenngleich ich ihn pur recht scharf fand, verflog mir die Schärfe in der Suppe etwas. Doch Nachwürzen finde ich immer besser als zu scharfes Essen. Beide Suppen schmeckten mir sehr gut, wobei ich persönlich die Brokkolisuppe favorisiere.
Fazit der 3 Weisheiten Kochbücher
Wie im Video gesagt, bin ich überrascht von der Vielfalt der Körnermischung. Die beiden Varianten der Grundmasse, die ich zubereitet habe, sind ziemlich süß gewesen. Zucker würde ich nicht hinzufügen. Die Korntaler haben mir frisch sehr lecker geschmeckt, am nächsten Tag aus dem Kühlschrank eher dröge. Die Suppen fand ich lecker, würde ich persönlich noch etwas nachwürzen.
Insgesamt empfand ich alle Gerichte auch für mich als Laien und Kochbanausen sehr leicht nachzukochen. Die Körnermischung war für mich ein neues Geschmackserlebnis und ich glaube, es könnte hilfreich sein, sie langsam ranzutasten, wenn man noch kein Körnerfan ist. Quinoa oder Hirse allein finde ich für den Einstieg etwas milder als die Vierkornmischung. Wer schon häufig mit Körnern hantiert, wird dankbar für die neue Geschmacksrichtung und die vielen Rezepte sein. Übrigens gibt es beim Miwadis Verlag noch spezifische Rezeptbücher mit weiteren Rezepten.
Gewinne die 3 Weisheiten Kochbücher
In Kooperation mit 3 Weisheiten und dem Miwadis Verlag verlosen wir 3 vegane / vegetarische Kochbücher. Was ihr tun müsst, um zu gewinnen, sage ich im Video.
Viel Glück!
Allgemeiner Hinweis
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein gesponsertes Gewinnspiel, also Werbung: Es entstand mit freundlicher Unterstützung von Miwadis. Die Bilder sind beim Nachkochen entstanden. Der Text stammt aus unserer Feder und spiegelt eine persönliche Meinung, externe Links haben das NOFOLLOW Attribut.