[Test] Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone

Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone

 

gabel_rating4
Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone schmeckt, hat wenig Fett und weniger, wenngleich noch recht viel, Zucker als konventionelle Fruchtbuttermilch.

 

Buttermilch ist populär denn:

Buttermilch ist gesund. Buttermilch macht schön.

…heißt es immer wieder. Leider schmeckt mir Buttermilch pur nicht so gut. Fruchtbuttermilch ist leckerer, enthält aber auch Fructose. Alnatura Buttermilch ist bio, lecker und trotz meiner Fructoseintoleranz bisher gut verträglich für mich.

Buttermilch, gesund durch weniger Fett

Da der Fettgehalt meist unter 1% liegt, greifen viele gern zur Buttermilch. Allerdings gibt es auch Gegenstimmen: die Verfechter natürlicher Fette. Im Vergleich zu Kuhmilch schmeckt Buttermilch säuerlicher, jedoch lange nicht so sauer wie Kefir. Es wundert also nicht, dass viele lieber Fruchtbuttermilch trinken.

Fruchtbuttermilch, die Kalorienbombe

Leider haben viele Fruchtbuttermilch-Produkte einen erhöhten Zuckeranteil. Konventionelle Produkte nutzen auch Aromen. So wird das vermeintlich gesunde Produkt, zu einer ungesunden Kalorienbombe.
Je nach dem, welche Inhaltsstoffe verwendet werden, verzichte ich auch lieber, da Aromen, Fruchtzubereitungen und (Frucht-)Zuckerzusätze bei mir zu Fructosebeschwerden führen können.

Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone

Ein Blick auf die Zutatenliste der Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone hat mich neugierig gemacht:

Allnatura Buttermilch Zutatenliste        Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone - Verpackung

Da ist tatsächlich Rote Bete drin! Na warum eigentlich nicht. Früher mochte ich nie Rote Bete, aber wenn sie eine gute Qualität hat, esse ich sie heute recht gern. Doch in einer Fruchtbuttermilch?!? Zumindest hilft sie bei der Farbgebung. Der hohe Eisengehalt in Rote Bete kann bei meinem regelmäßig auftretendem Eisenmangel auch nicht schaden.

Auffällig ist, dass auch bei der Alnatura Buttermilch der (Rohrohr-)Zuckergehalt weit vorn mit dabei steht. Gut 11% Zucker finde ich schon nicht wenig, aber ich nutze die Alnatura Buttermilch ja auch nicht als Fitness- oder Diätgetränk.

Ein Wort zur Fructose

Da Himbeeren und Zitrone mir im Allgemeinen weniger Fructosebeschwerden verursachen als andere, wollte ich das Getränk gern testen. Tatsächlich hatte ich keine merkbaren Beschwerden. Allerdings habe ich auch nicht die ganze Packung auf einmal getrunken -die Buttermilch sättigt auch ganz schön.

Fazit

Die Alnatura Buttermilch Himbeer Zitrone ist lecker, hat nur 0,4% Fett und ich habe sie trotz meiner Fructoseintoleranz gut vertragen. Die Rote Bete im Getränk finde ich spannend, konnte ich jedoch nicht herausschmecken -vielleicht ging es wirklich nur um die Farbgebung. Gerne hätte für mich der Zuckergehalt noch etwas weniger sein können. Geschmacklich war die Alnatura Buttermilch zwar nicht unbedingt zu süss, aber 11% ist nicht wenig und ich glaube, dass sie auch mit weniger schmeckt.

 

 Allgemeiner Hinweis

Dieser Artikel spiegelt meine persönliche Meinung wieder und die Bewertung hat keinerlei wissenschaftliche Grundlage (es sei denn diese ist angegeben).
Ebenso basieren die Informationen zur Verträglichkeit des Produktes bei Fructoseintoleranz auf meiner persönlichen Erfahrung an dem Tag der Verkostung und sind folglich nicht als Empfehlung sondern als Erfahrung zu verstehen. Daher übernehme keine Verantwortung für abweichende Reaktionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert