Ben and Jerry’s Social Mission – Brownies
Ein tolles Video und eine schöne Message: Mit Brownies zurück ins (Arbeits-)Leben gebacken.
Ben and Jerry’s Social Mission der Brownies
Bereits durch die Fairtrade Anteile im Eis ist Ben and Jerry’s bei vielen (Nachhaltigkeitsliebhabern) sehr beliebt -mal ganz abgesehen vom leckeren Geschmack. Allerdings gibt es die 500ml Becher auch nur selten unter 5€.
Mit dem Engagement in der Geystone Bakery zeigt B&J einmal mehr soziale Verantwortung.
Modische „Social Corporate Responsibility“
Natürlich bin ich nicht blauäugig und mir ist bewusst, das heutzutage viele vermeintliche sozialen Missionen nur im Zuge der im Trend liegenden „Social Corporate Responsibility“ geschehen und mehr Schein als Sein sind. Trotzdem finde ich Ben and Jerry’s Social Mission -genauso wie viele andere social missions- gut, solange sie auch nur einem einzigen Menschen eine neue Chance für einen Neuanfang bieten.
Ben and Jerry’s und Unilever
Ein wenig problematisch sehe ich die Zugehörigkeit von B&J zu Unilever. In meinen Augen stimmen die Werte der beiden in vielen Bereichen eher nicht überein. Interessant finde ich das Interview der WELT mit B&J Gründer Jerry Greenfield aus 2012 (v.a. die Passage zu Unilever). Es klingt für mich zumindest glaubwürdig, dass die Übernahme durch Unilever nicht aufzuhalten war und ich finde es löblich, dass B&J das Beste daraus machen wollten. Trotzdem finde ich es etwas traurig (genau wie die Verbindung von Innocent und Coca Cola). Wenn es allerdings tatsächlich dazu führt, dass Marken wie B&J und Innocent ihre Philosophie ein Stück auf die Großkonzerne übertragen können, dann hat es ja vielleicht auch etwas Gutes.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was meint ihr zum Thema Ben and Jerry’s Social Mission, sozialem Engagement allgemein und zur populären „Social Corporate Responsibility“?