[Test] ChariTea – Sommergetränk 2014

gabel_rating5
An ChariTea habe ich nichts auszusetzen. Geschmäcker mögen verschieden sein, ChariTea green ist mein Favorit und die Marke nachhaltig.

 

Achtung, hier kommt mein Sommergetränk 2014:
ChariTea
Aus dem Hause Lemonaid, Hamburg.

ChariTea – Tee, aber irgendwie auch nicht

ChariTea hat für mich einen leichten Teegeschmack, sprich minimal bitter, und doch ist er ganz anders als Tee. Beim ChariTea red schmecke ich die fruchtige Note deutlich (aber auch nicht zu dominant). Den ChariTea green empfinde ich nicht besonders Grüntee-lastig -für eine Limo oder ein Kräutergetränk genau richtig!
Beim ChariTea mate ist es ähnlich. Meine Mittesterin vergleicht den Geschmack der Schwarztee-Anteilen zwar mit „Kohlensäure-Blubbels“, aber der Matetee-Anteil wiegt es wieder auf. Mit dem populären Club Mate Getränk ist der ChariTea geschmacklich nicht zu vergleichen. In erster Linie ist der ChariTea weniger süss nach meinem Empfinden.
Insgesamt ist die Süße der drei angenehm mild, vor allem im Vergleich zu Limonaden. Gerade beim ChariTea red war ich überrascht und hatte mich von der Assoziation rote Farbe = süß leiten lassen.

ChariTea green      ChariTea green Zutaten

Fazit und Fructose

Mir schmeckt der ChariTea green am besten. Er bekommt mir auch am besten, weil der ChariTea red mit seinem höheren Fruchtanteil auch mehr Fructose hat. Da bin ich ja nun leicht intolerant gegen.
Der Ingweranteil im ChariTea green unterstützt meinen Magen/Darm scheinbar, denn trotz Bio-Honig hatte ich bislang keine Probleme.
Trotzdem möchte ich hier kein grünes Licht für Froctoseintolerante geben: Sowohl die Honig- als auch die Orangensaft-Anteile der ChariTeas kann zu Problemen führen!
Mein persönlicher Eindruck ist allerdings, dass mir die ChariTeas besser bekommen als die meisten anderen (Käuter-)Limonaden.
Mit 1,49€-1,69€ nicht ganz billig aber günstiger als viele vergleichbare Produkte.

A good drink.

…lautet die Philosophie von ChariTea. Neben der Bio-Zertifizierung, hat ChariTea auch das Fairtrade Logo und engagiert sich für Sozial-Projekte in Südafrika, Sri Lanka und Paraguay.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.