[Test] REWE Bio Sahnepudding

REWE Bio Sahnepudding besticht durch den Verzicht auf Aromazusätze. Der Anteil an Sahne ist mir jedoch etwas zu hoch. Gutes Mittelfeld seiner Klasse.
Es geht doch nichts über einen frisch zubereiteten warmen Pudding (von Mama). Leider ist dies bei meinen häufigen „Lunch al desko“ nicht möglich.
Die Alternative sind Fertigprodukte aus dem Kühlregal wie der REWE Bio Sahnepudding.
Die Zutaten des REWE Bio Sahnepudding
Wie zu erwarten basiert ein Sahnepudding auf Sahne. Dass es jedoch gleich 83% (Schokolade) bis 87% (Vanille) Sahne sein müssen, hätte ich nicht gedacht!
Der zweithöchste Anteil ist dann schon Rohrzucker und ich möchte gar nicht wissen wie viel.
Gut finde ich, dass der Schokopudding auf Kakaopulver (und Schokoladenpulver) basiert und der Vanillepudding mit gemahlenen Bourbon-Vanilleschoten zubereitet wird statt auf ekelige Aromazusätze zurück zu greifen.
Fazit und Bewertung
Der REWE Bio Sahnepudding schmeckt. Die Entscheidung zwischen Vanille und Schokolade überlasse ich eurer Vorliebe. Für einen kleinen Snack zwischendurch (im Büro oder Zuhause) ist er gut geeignet. Den hohen Sahneanteil finde ich persönlich etwas too much und auch beim Zuckeranteil kann ich mir vorstellen, dass dieser eher zu hoch als zu gering ausfällt. So kommt man schnell auf viel Fett und viele Kalorien. Im Vergleich zu anderen Anbietern von Bio Sahnepudding fehlt den Produkten von REWE Bio noch der letzte Pfiff. Trotzdem kann ich den Sahnepudding von REWE Bio empfehlen. Die Produkte sind qualitativ besser als konventionelle Produkte (vor allem weil auf Aromazusätze verzichtet wird) und günstiger als die meisten Bio Markenprodukte. Am Ende neben des Geschmackes also auch eine Frage des Preises.