„Weihnachten von Herzen“ – kleine Überraschungen schenken [Sponsored Post]

Weihnachtsessen im Schnee - Weihnachten von Herzen

 

Es weihnachtet sehr.

Gerade brennt erst die vierte Kerze, auch die letzten unter uns sollten jetzt ihren Stollen und ihre Weihnachtsplätzchen gebacken haben und die Vorbereitungen für das große Festmahl laufen bei den meisten schon auf Hochtouren. Der Run auf die Last-Minute Geschenke beginnt und meine Mutter, die eher frühzeitig einkauft, klagte schon am Wochenende darüber, was für ein Krampf es war, „den“ Rotweinbraten zu bekommen. Der ganz normale Weihnachtswahnsinn.

Weihnachten von Herzen

Dieser ganze Weihnachtsstress geht mir gehörig auf die Nerven. Die Innenstädte sind noch voller als sonst und die Menschen ganz und gar nicht besinnlich, sondern fluchen und meckern mehr denn je. Ich versuche mich da rauszuziehen so gut ich kann. Bei uns in der Familie nähern wir uns auch immer mehr einem Weihnachten ohne große Geschenke an. Seit meiner Kindheit wurden die Geschenke jedes Jahr teurer und irgendwie auch jedes Jahr unpersönlicher. Ich finde es scheußlich, etwas zu schenken, weil man sich dazu verpflichtet fühlt. Noch schlimmer ist, wenn der Wert von Geschenken gegeneinander aufgerechnet wird!

Die schönsten Geschenke sind kostenlos. Allen voran Liebe, Gesundheit, Babys oder einfach eine weiße Weihnacht.

Schneemann für ein Weihnachten von Herzen

Aktuell sieht es mit dem Schnee zu Weihnachten etwas schwierig aus. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, den weihnachtliche Zauber zu erwecken: eine persönliche Weihnachtskarte, selbst gebackene Kekse oder die Spende an einen Straßenmusiker. Besonders schön finde ich, wenn mich kleine Überraschungsgesten erreichen. Ob von fast vergessenen Menschen, engen Freunden oder Arbeitskollegen, eine kleine Geste kann wunder bewirken und schafft Verbundenheit. Wirklich unbezahlbar ist, wenn andere aufmerksam beobachten, was einem wichtig ist und entsprechend schenken. Es freut mich sehr, wenn jemand an meine Fruktoseintoleranz denkt, mir meine Lieblingsschokolade schenkt oder eine persönliche Nachricht schenkt. Zum ersten Advent bekam ich überraschend vier Kerzen geschenkt. Ich liebe Lichter und da ich gerade umgezogen war, könnten meine Wohnung und ich etwas Wärme gut vertragen.

Ebendiese Momente, in denen Menschen um uns herum sehen was uns wichtig ist, mitdenken und uns überraschen, schaffen ganz besondere Gefühle und Erlebnisse. So auch im aktuellen Weihnachtsspot von REWE „Ein Weihnachten, das von Herzen kommt“:

Wie so häufig bei emotionalen Videos, blenden wir aus, dass es unrealistisch ist, bei Eiseskälte draußen zu essen (noch dazu ohne Jacke). Besondere Gesten erfordern Kreativität und besondere Situationen/Herausforderungen. Mich spornt das Video an, in den nächsten Tagen (und auch im Alltag) stärker darauf zu achten, was meinen Mitmenschen wichtig ist und sie dann, wenn möglich, auch zu überraschen. In diesem Sinne:

Bezaubert euch.

 

Ein Weihnachten, das von Herzen kommt, wünscht Diana aka Gabelartist

Auf der Kampagnenseite von REWE könnt ihr euer eigenes Weihnachtsvideo erstellen. Mein REWE „Weihnachten von Herzen“ gibt es hier.

Screenshot aus meinem personalisierten REWE Weihnachtsclip - Weihnachten von Herzen

Frohe Weihnachten!

 

PS: Kulinarische (Weihnachts-) Inspirationen gibt es auch im REWE YouTube-Kanal. Und denkt dran eure Plätzchen, Schokolade und vielleicht auch etwas von eurem Weihnachtsfest und euren Geschenken zu teilen. Freude ist etwas,das sich vermehrt, wenn man sie teilt!

 

Allgemeiner Hinweis

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post, also Werbung: Er entstand mit freundlicher Unterstützung von REWE. Der Text stammt aus unserer Feder und spiegelt eine persönliche Meinung, externe Links haben das NOFOLLOW Attribut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.