Dextro Energy Kakao – Produktneuheit

Wer hat sie noch nicht in der Hand gehabt: Dextrose Würfel.
Heute kam mein Kollege jedoch mit einer eher irritierenden Sorte: Dextro Energy Kakao.
Ja, Kakao.
Kleiner Dextrose Exkurs
Schon im Ruhezustand benötigt das menschliche Gehirn 25% der Energie aus unserer Nahrung. (Webseite Dextro Energy)
Zucker ist lebenswichtig, zu viel Zucker macht krank, aber zu wenig Zucker ist auch nicht gut, schon gar nicht für Diabetiker.
Darum ist Traubenzucker ein wichtiges, gar lebensrettendes, Utensil für Diabetiker. Die schnelle Aufnahme (knapp 2 Minuten) über das Blut wirkt einer Unterzuckerung entgegen.
Dextrose und Fructose
Auch bei meiner Fructoseunverträglichkeit ist sie hilfreich: Neben dem Fructosegehalt eines Produktes ist es vor allem das Verhältnis von Fructose zu Glukose (bzw. D-Glukose=Traubenzucker) entscheidend bzgl. der Verträglichkeit. 1:1 ist am besten. Darum hilft es auch, besonders fructosehaltige Obstsorten mit Traubenzucker (Pulver) zu bestreuen.
Aber TRAUBENzucker klingt doch schon nach Fructose?!
Stimmt, aber zum Großteil wird er aus Mais- und Kartoffelstärke gewonnen. Früher wurde Traubenzucker aus Weintrauben gewonnen, da diese besonders viel Traubenzucker enthalten.
Dextro Energy Schoko
Da bei uns im Büro allerlei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, -allergien und Ernährungsstile vertreten sind, gibt es Süßstoff, lactosefreie Milch, Soja-Milch, Mandelmilch und eben Dextrose -als Pulver und die bekannten Dextro Energy Würfel.
Doch diesmal ging mein Kollege zu weit: Dextro Energy mit Kakao?!
Nein, das ist keine ranzige Schokolade!
Ehrlich gesagt, es ist schon seeeeeehr gewöhnungsbedürftig. Keinem hat es so richtig zugesagt („widerwärtig“ war auch ein Urteil). Für meine Kollegen schmeckten sie zu schokoladig. Ich fand jedoch, dass es eher nach Kakao schmeckte. Fürwahr, die Grenzen sind da eher fließend. Doch da ich als Kind gern ein wenig Kakaopulver pur naschte, wenn es keine Schokolade gab (jaja, eine Jugendsünde), schmecke ich da schon einen Unterschied.
Wer auf Kakao (und Traubenzucker) steht, wir es mögen, alle anderen können sich eher daran gewöhnen -oder auch nicht.
Ich kann damit leben, ist mal was anderes. Zumal ich die Obstgeschmacksrichtungen (Cranberry, Multivitamin, Zitrone) eher meide. Allerdings ist eigentlich nirgends Obst drin sondern nur -noch schlimmer- Aromen! Außerdem beinhalten alle Sorten Zitronensäure, und wie schädlich diese ist, habe ich ja neulich bei meinem Post über „Die Backfrische Pizza Spargel Schinken“ rausgefunden.
Last not least: die Inhaltsstoffe von Dextro Energy Kakao
Dextrose (78 %), Kakao (11 %), Maltodextrin, Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma.