Dextro Energy Mintz [Test] – Energetischer Atem?!

Verpackung der Himbeere Dextro Energy Mintz

 

gabel_rating3
Dextro Energy Mintz: Himbeere mit Pfefferminze auf Dextrose -kann das schmecken? Es geht so. Doch was genau ist der Sinn des Produkts?

 

Diabetiker und fructoseintolerante Menschen haben eigentlich immer etwas Dextrose dabei. Da ist es schön, wenn es geschmacklich etwas Abwechslung gibt. Vor einiger Zeit war ich über Dextro Energy Kakao gestolpert. Nun fiel mir im Quengelregal der Kasse Dextro Energy Mintz auf.

Das ist drin im Dextro Energy Mintz

Logischerweise dürfte Dextrose die Hauptzutat sein. Doch bei vielen Minz-Pastillen gibt es immer viele künstliche Zusatzstoffe. Schauen wir mal wie das bei Dextro Energy Mintz aussieht.

Zutatenliste Dextro Energy Mintz auf der Verpackung

Neben Zucker wird also auch noch Maltodextrin verwendet. Das ist zunächst nicht weiter schlimm. Maltodextrin wird z.B. auch häufig Sportlernahrung zugesetzt. Es wird langsamer resorbiert als andere Kohlenhydrate und halt somit länger vor als Dextrose und Glucose. Allerdings Vorsicht Diabetiker:

Personen, die an Diabetes erkrankt sind, sollten auf die Einnahme von Maltodextrin verzichten. Denn Maltodextrin wird im Körper zu Glukose abgebaut und lässt somit den Blutzuckerspiegel ansteigen.

(gefunden auf Gesundheit.de)

Das bedeutet allerdings auch, dass es bei Unterzuckerung eine gute Hilfe sein kann.

Weitere Informationen zu Dextro Energy MintzDextro Energy Mintz Verpackung mit einer Pastille davor

Energiekugeln und Zuckerbomben

Dextrose ist bekannt dafür, dass sie schnell den Blutzucker ansteigen lässt. Dies kann kurzzeitig zu einer verbesserten Konzentration führen. Allerdings hält die Wirkung meist nicht besonders lang vor. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man wahrlos immer mehr davon einnehmen sollte. Beim Blick auf den Brennwert wird z.B. schnell klar, dass die Dextro Energy Mintz wahre Zuckerbomben sind (aber das ist ja auch Sinn der Sache, oder nicht): 85% Zucker und 374kcal auf 100g sind schon eine Menge. Laut Verpackung ist Dextro Energy Mintz „der Frische-Kick für Kopf und Geist“, was zu der verbesserten Konzentrationsleistung passt. Doch ich befürchte, dass die Bezeichnung „Mintz“ eher als Minzpastillen (für frischen Atem) interpretiert werden könnte.

Damit komme ich auch zu der Frage nach dem Sinn des Produkts. Minzpastillen sorgen für frischen Atem, Dextrose für einen (kurzweiligen) Energiekick. Obwohl viele Minzpastillen bei übermäßigem Verzehr abführend wirken, werden sie meist doch vermehrt gelutscht. Ob der vermehrte Verzehr von Dextrose schädlicher ist, weiß ich nicht, aber gut ist es nicht.

Dextro Energy Mintz Kugel von Daumen und Zeigefinger gehalten, Verpackung im Hintergrund

Fazit/Bewertung des Dextro Energy Mintz

Meine Unsicherheit bezüglich des Zwecks des Produkts ist mein Hauptkritikpunkt. Für frischen Atem putze ich meine Zähne, gurgele oder nutze Kaugummis/Pastillen. Dextrose nutze ich hingegen um meine Fructoseintoleranz auszugleichen oder wenn ich mich kraftlos/müde fühle. Geschmacklich finde ich es zwar gut, dass Dextro Energy hierbei verschiedene Sorten anbietet, doch werden diese meist nur durch Aromen hervorgerufen (die z.T. wieder unpassend für meine Fructoseintoleranz sind).

Die Kugeln sind vom Format her recht praktisch. Dextro Energy Block zerteile ich häufig am Gaumen und manchmal auch leicht schmerzlich. Beim Lutschen der Kugel zerfiel diese allerdings relativ schnell. Dabei konnte ich Zuckerteilchen deutlich herausschmecken (bilde ich mir zumindest ein). Ich vermute fast, dass dies die rosa „Himbeerteilchen“ waren, welche wahrscheinlich in schwarzem Johannesbeerkonzentrat getränkt worden waren. Geschmacklich empfand ich Zucker mit Zucker nicht so überzeugend und auch die ergänzende Minze (bzw. deren Aroma) war für mich nicht stimmig. Dass sich über Geschmack streiten lässt, zeigt sich darin, dass zwei meiner Kollegen Dextro Energy Mintz geschmacklich ganz gut fanden.

Mit 99 Cent finde ich den Preis von Dextro Energy Mintz total ok. Trotzdem werde ich persönlich weiterhin Dextrosepulver bzw. Dextro Energy Würfel/Plättchen bleiben.

 

Allgemeiner Hinweis

Dieser Artikel spiegelt eine persönliche Meinung wieder. Die Bewertung hat somit keinerlei wissenschaftliche Grundlage (es sei denn, diese ist angegeben).
Gabelartist übernimmt daher keine Verantwortung für abweichende Reaktionen/Empfindungen.

Es handelt sich bei diesem Artikel NICHT um einen gesponserten Post.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert